Ich kann mich noch erinnern als ich so 2003 zu ersten mal richtig mit Browserspielen in Berührung kam. Damals galten noch Online-Spiele teilweise als Exoten, von Browsergames gar nicht zu reden. Schaut man sich heute an, wie leistungsfähig Javascripte sind und wie weit sich Browser entwickelt haben, wird es mich nicht wundern wenn in ein paar Jahren auch richtig leistungsfähige und grafisch sehr anspruchsvolle Titel in Browsern spielbar sein werden.
Es hat sich, dank Konkurrenz, viel bei den browsern getan. Zuerst war es Mozilla Firefox der Microsoft und deren browser Internet Explorer eingeheitzt hat. Mittlerweile zeigt der Browser aus dem Hause Google, der auf den Namen Chrome hört, sowohl Internet Explorer als auch dem Firefox wo es lang geht.
Durch bessere Performance und teilweise Verbindung zu der Hardware des Rechners, sind die Browser schon seit langer Zeit raus aus dem Bereich „damit kann man sich Websites anschauen“. Ich bin gespannt wie sich das ganze in den nächsten Jahren entwickelt und vor allem wie sich die Spielwelt ändern wird.
Siehe auch zwei interessante Browser-Artikel auf Golem.de: